Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie weist darauf hin, dass die Stimmen der Kinder in der Corona-Krise überhört werden: "Die UNICEF bezieht sich in ihrem dringenden Appell zum unbedingten Offenhalten der Schulen auf eine rezente Studie, die anhand von Daten aus 191 Ländern zeigt, dass der Schulstatus, das heißt das Offenhalten oder Schließen von Schulen keinen Einfluss auf die COVID-19 Raten in den betreffenden Ländern hatte. Gerade im Lichte dieser öffentlich zugänglichen Daten scheint es geradezu zynisch, dass in Österreich Schulen vermeintlich willkürlich geöffnet oder geschlossen werden, während andere, als effizient erwiesene Maßnahmen, wie etwa verpflichtendes Home-Office oder flächendeckende hochfrequente Tests von Personal und Bewohnern in Altersheimen nach wie vor nicht durchgesetzt wurden."
Link: Stellungnahme