Corona-Schutzmaßnahmen für Allgemeinmediziner/innen

Das Kompetenzzentrum für Allgemein- und Familienmedizin der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems hat praxisorientierte Empfehlungen für "adäquate Schutzausrüstung" im hausärztlichen Bereich für die Dauer der Pandemie veröffentlicht. Grundsätzlich ist demnach davon auszugehen, dass auch symptomfreie Patienten mit SARS-CoV-2 infiziert sein könnten. Daher ist die generelle Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung bei Kontakt mit Patientinnen und Patienten zu empfehlen. Dies schützt sowohl Patienten als auch Behandler.

Stellungnahme Schutzmaßnahmen in der Praxis (pdf) 132 KB
Praxisorientierte Definition „adäquate Schutzausrüstung“ im hausärztlichen Bereich für die Dauer der Pandemie
zurück