HPV-Impfempfehlung

Das Nationale Impfgremium (NIG) hat die Empfehlungen zur Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) aktualisiert.

Da in Österreich nur etwa jedes zweite Kind im empfohlenen Alter vollständig geimpft ist, sind Anstrengungen erforderlich, um die WHO-Ziele bis 2030 zu erreichen. Die WHO-Strategie verfolgt eine Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs kleiner 4 pro 100.000 Frauen, um schließlich Gebärmutterhalskrebs zu eliminieren. Das Erreichen dieses Ziels stützt sich auf drei Säulen:

  • 90 Prozent der Mädchen bis zum Alter von 15 Jahren vollständig geimpft
  • 70 Prozent der Frauen werden bis zum Alter von 35 Jahren erstmalig und danach nochmals bis zum Alter von 45 Jahren mit einem "high-performance"-Test untersucht
  • 90 Prozent der Frauen mit Krebsvorstufen und 90 Prozent der Frauen mit invasivem Krebs werden behandelt

Links:

Informationen zum HPV-Impfangebot

Informationen zur HPV-Informationskampagne der Fachgesellschaften

 

HPV - Humane Papillomaviren (pdf) 103 KB
Empfehlung zu HPV-Impfung, Version 1.0 (Stand: Juli 2022)
zurück