Lust auf sexuelle Gesundheit in der medizinischen Praxis - Webinar vom 25.4.2025

Seit mehr als 20 Jahren fordert die WHO, dass über sexuelle Gesundheit als Teil der allgemeinen Gesundheit geredet werden soll.

Referent:innen: Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Bayerle-Eder, AKH/Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Dr. Florian Breitenecker, Arzt für Allgemeinmedizin, Wien

Seit über 20 Jahren fordert die Weltgesundheitsorganisation, dass über sexuelle Gesundheit als Teil der allgemeinen Gesundheit geredet werden soll. Im Jahr 2025 sehen wir, dass das Reden über sexuelle Gesundheit noch immer ein Tabu in unserer Gesellschaft darstellt und wenig niederschwellige Informationen und Angebote zu finden sind. In dieser Fortbildung sollen folgende Schwerpunkte thematisiert werden: 

  • Welche sexuell übertragbaren Infektionen (STI) treten in Österreich auf?
  • Welche Symptomatik tritt auf und welche Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung dieser STIs gibt es?
  • Wie kann ich meinen Patient:innen signalisieren, dass ich für das Thema sexuelle Gesundheit offen bin?
  • Wie kann ich ein Gespräch über sexuelle Gesundheit beginnen und welche Aspekte sind dabei von Bedeutung?
  • Für wen machen Gespräche über Sexualität in der medizinischen Praxis besonders Sinn?

Zum Video