Resolution der BKNÄ zu Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen

Bis heute fehlen Rahmenbedingungen, um die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen auch ins digitale Zeitalter zu überführen.

Zudem sind die Honorare seit 28 Jahren nicht einmal an die Inflation angepasst worden. Auf diesen Umstand hat die Kurie der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für NÖ in der Österreichischen Ärztekammer aufmerksam gemacht und die Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte (BKNÄ) aufgefordert, dringend in dieser Sache aktiv zu werden. Nun fordert die BKNÄ in einer aktuellen Resolution ein sofortiges Handeln:

„Die längst überfälligen Rahmenbedingungen fehlen bist heute. Angesichts der Tatsache, dass die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen eine medizinische Erfolgsgeschichte sind, die zu einer wesentlichen Verbesserung der Gesundheit der Kinder und Mütter geführt haben, ist zudem der Umgang mit den Ärztinnen und Ärzten, die seit Jahren keine Honoraranpassung gesehen haben, ein Zeichen der mangelnden Wertschätzung und Anerkennung. Die Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte der Österreichischen Ärztekammer fordert daher sofortiges Handeln, damit die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sowohl ins digitale Zeitalter überführt, als auch entsprechend wertgeschätzt werden.“

zurück