Ärztekammer Niederösterreich Logo

Verdachtsfälle

Verdachtsfälle

  • Startseite
  • Für Ärzte

Adaptierte Empfehlungen für den Ordinationsbetrieb im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte der Österreichischen Ärztekammer hat die Empfehlungen für den Ordinationsbetrieb im Rahmen der COVID-19-Pandemie…

Meldung von COVID-Verdachtsfällen aus Wien

Ein COVID-Verdachtsfall einer Patientin/eines Patienten mit Wohnsitz in Wien muss an die Wiener Behörden erfolgen.

Meldung von COVID-Verdachts-/Erkrankungsfällen

Arzt-Meldung eines postitiven Antigen-Schnelltest unbedingt erforderlich

Meldung von COVID-Verdachts-/Erkrankungsfällen

COVID-19-Verdachts- bzw. Erkrankungsfälle müssen an die Gesundheitsbehörde gemeldet werden.

Angabe der Telefonnummer bei Anzeige eines positiven Tests

Die Anzeige eines positiven Antigen-Tests hat binnen 24 Stunden zu erfolgen und muss zumindest den Namen der/des Getesteten, Geschlecht, Geburtsdatum,…

COVID-19 bei Kindern

Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat "Empfehlungen für die Gesundheitsbehörden im Umgang mit…

Corona-Verdachtsfälle: Telefonische Krankmeldung

(Stand: 4.9.2020) Telefonische Arbeitsunfähigkeitsmeldung eingeschränkt auf COVID-19-Verdachtsfälle

Telefonische Krankmeldung nur noch für Corona-Verdachtsfälle

(Stand: 1.9.2020) Trotz intensiver Verhandlungen zwischen ÖÄK und ÖGK konnte keine befriedigende Lösung gefunden werden.

Antikörpertestverfahren (IgG) – keine Verdachtsmeldung

Zuletzt haben wir Sie darüber informiert, dass einige Labors uns darauf hingewiesen haben, dass sie bei positiven IgG-Testungen eine Verdachtsmeldung…

Verdachtsfälle über 1450 melden

Immer wieder hören wir von niedergelassenen Ärzten über Probleme, die Bezirksverwaltungsbehörden telefonisch zu erreichen. Ab sofort können daher…

  • 1
  • 2

Informationen zu COVID-19-Tests im niedergelassenen Bereich

COVID-19 Schutzimpfung

Kurzarbeit

Infos zur Beantragung von Kurzarbeit

Ordinationsplakat

Ordinationsplakat

Aktualisiertes Plakat bezüglich der Corona-Schutzmaßnahmen in der Ordination zum Downloaden

Patienteninformation COVID-19 Antigentest

Plakat zum Downloaden

Patienteninformation zum Download/Veröffentlichen in den wichtigsten Sprachen

Patienteninformation zum Download (im Bild klicken)

Maßnahmen in der Ärztekammer

Aufgrund der Situation im Zusammenhang mit Covid-19 dürfen wir Sie zu Ihrer, aber auch zur Sicherheit unserer MitarbeiterInnen, ersuchen, Unterlagen (wie etwa Rasterzeugnisse, Diplomansuchen, Erstmeldeunterlage etc.) vorzugsweise am Postweg an die Ärztekammer für Niederösterreich zu übermitteln. Sollte Ihnen dieser Weg jedoch zu unsicher erscheinen, besteht auch die Möglichkeit, Unterlagen in den Postkasten der Ärztekammer für Niederösterreich, der sich direkt im Eingangsbereich (Wipplingerstraße 2) befindet, einzuwerfen. Der Postkasten ist jederzeit – auch außerhalb unserer Öffnungszeiten – zugänglich und wird täglich geleert.

Falls Sie zu einer persönliche Vorsprache in die Ärztekammer kommen wollen, stehen wir nach Terminvereinbarung natürlich gerne zur Verfügung. In diesem Fall, bitten wir Sie, im Bürogebäude eine FFP-2-Maske zu tragen.

Ärztekammer für NÖ
Körperschaft öffentl. Rechts


A-1010 Wien
Wipplingerstraße 2
Eingang Wipplingerstraße 4

Wir sind für Sie erreichbar:

+43 1 53751 0
+43 1 53751 19
arztnoe(at)arztnoe.at

Mo, Di, Do: 8 – 16 Uhr
Mi: 8 – 18 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr

Youtube
© 2021 Ärztekammer für Niederösterreich – Körperschaft des Öffentlichen Rechts