Kinderdermatologie in der Praxis – mit Haut und Haar

Seminarnummer: 10472 / Fortbildungs-ID: 778652
Datum der Fortbildung
Sa, 25.11.2023

09:00 - 12:00 Uhr

Ort der Fortbildung
Ärztekammer für Niederösterreich
Wipplingerstraße 2, 1010 Wien
DFP
Medizinische Punkte: 4
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr

EUR 40,00 (für Turnusärzt:innen: kostenlos)

Maximale Teilnehmerzahl: 30


Inhalt:                         

  • Was unterscheidet die Haut im Neugeborenen-, Kleinkindes- und Schulalter von der Haut des Erwachsenen?
  • Was ist häufig und/oder harmlos?
  • Wann besteht Handlungsbedarf in der pädiatrischen Dermatologie?
  • Prinzipien der dermatologischen Lokaltherapie
  • Pathogenese, Diagnose, Differentialdiagnosen und Therapie der häufigsten chronisch-entzündlichen Erkrankungen, wie des atopischen Ekzems (Neurodermitis), anderer Ekzeme und der Psoriasis bei Kindern  
  • Formenkreis der Akne
  • Infektiöse Hauterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Pigmentveränderungen (hypo- und hyperpigmentierte Hautläsionen)
  • „Muttermale“
  • die häufigsten Tumore bei Kindern
  • die wichtigsten Genodermatosen
  • Autoimmunerkrankungen bei Kindern (Alopecia areata, Vitiligo)

Vortragende

Univ.-Prof.in Dr.in Beatrix Volc-Platzer (Fotocredit: Michael Rathmayr) Univ.-Prof.in Dr.in Beatrix Volc-Platzer [Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, stv. Leiterin des Karl-Landsteiner-Instituts für pädiatrische Dermatologie und seltene Erkrankungen, Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien]
Zur Anmeldung