Inhalt:
Es gibt sie – die Menschen, die die Fähigkeit haben, schwierigen Situationen und extremen Belastungen zu widerstehen: die Resilienz. Jeder Mensch besitzt sie in verschiedener Ausprägung. Und sie lässt sich entwickeln, trainieren, stärken. Die Erkenntnisse dieser Weiterbildung befähigen Sie, sich in Krisen wiederaufzurichten und Erstaunliches bewegen zu können. Ein Stehauf-Männchen wird sich „situationselastisch“ nach allen Seiten bewegen – aber nie nach unten gedrückt werden oder umfallen. Entwickeln wir gemeinsam Ihre psychische Widerstandskraft, damit der Umgang mit den täglichen Anforderungen mit mehr Gelassenheit gelingt!
- Resilienz – Was ist das?
- Vorbeugen statt Heilen
- Resilienz-Faktoren
- Schlüssel zur seelischen Widerstandskraft: Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Beziehungs-Konten, Lösungsorientierung, Ressourcen-Orientierung
- Seerosenmodell
- Gedanken-Gefühle-Kreislauf
- Von der Krise zur Chance: Krisendynamik und Bewältigungsstrategien