Ärztekammer Niederösterreich Logo

Presseinformationen 2017

Presseinformationen 2017

  • Startseite
  • Über uns
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Presseinformationen 2017

14 neue Gesundheitszentren bis 2021 in Niederösterreich

Presseinformation vom 12. Dezember 2017

Allianz gegen Zusammenlegung und Änderung der Selbstverwaltung

Presseinformation vom 7. Dezember 2017

Tag der seelischen Gesundheit: Psychisch Kranke besser in die Arbeitswelt integrieren

Presseinformation vom 9. Oktober 2017

Volksbegehren „SOS Medizin“: Einreichung nach der Nationalratswahl

Presseinformation vom 30. Juni 2017

NÖ Ärztekammer gratuliert Thomas Szekeres

Presseinformation vom 23. Juni 2017

Apothekerkammerwahlen: NÖ Ärztekammer gratuliert Peter Gonda zur Präsidentschaft

Presseinformation vom 23. Juni 2017

NÖ Ärztekammer gratuliert Harald Penz zur Wahl in die Österreichische Ärztekammer

Presseinformation vom 22. Juni 2017

Tag der Pflege: Bessere Arbeitsbedingungen für alle, die mit Patientinnen und Patienten arbeiten

Presseinformation vom 12. Mai 2017

NÖ Ärztekammer und Arbeiterkammer NÖ diskutieren zum Thema „Verderben viele Köche den Brei?“

Presseinformation vom 5. Mai 2017

NÖ Ärztekammer: Vollversammlung bestätigt bisherige Koalition für weitere fünf Jahre

Presseinformation vom 26. April 2017
  • 1
  • 2
  • Presseinformationen 2022
  • Presseinformationen 2021
  • Presseinformationen 2020
  • Presseinformationen 2019
  • Presseinformationen 2018
  • Presseinformationen 2017

Ansprechpartnerinnen:

© Bernhard Noll
Mag.a Birgit Jung
+43 1 53751 623
+43 676 848457323
presse(at)arztnoe.at
© Bernhard Noll
Dr.in Sigrid Ofner
+43 1 53751 636
+43 676 848457105
presse(at)arztnoe.at

Consilium

Alle Ausgaben zum Nachlesen

Ärztekammer für NÖ
Körperschaft öffentl. Rechts


A-1010 Wien
Wipplingerstraße 2
Eingang Wipplingerstraße 4

Wir sind für Sie erreichbar:

+43 1 53751 0
+43 1 53751 19
arztnoe(at)arztnoe.at

Mo, Di, Do: 8 – 16 Uhr
Mi: 8 – 18 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr

Youtube
© 2023 Ärztekammer für Niederösterreich – Körperschaft des Öffentlichen Rechts