Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich Logo

News

News

  • Startseite
  • News

Acht Präsidenten von Interessensvertretungen unterstützen gemeinsam den Gesundheitsplan NÖ

Presseinformation vom 31. März 2025

Kassenrundschreiben zur COVID-Impfung

Verrechnung von COVID-19-Impfungen derzeit im Gesetz bis 31. März 2025 befristet

Kassenrundschreiben zur Krankschreibung

Nicht mit der ÄKNÖ abgestimmtes Rundschreiben der Kasse an Vertragspartner

Zermörserbarkeit von Arzneimitteln

Stellt häufig einen Off-Label-Use dar

Aktualisierte Broschüre zum Unterbringungsgesetz

Das Bundesministerium für Justiz hat mit März 2025 die Broschüre für Ärzt:innen zur Unterbringungsgesetz-Novelle 2022 aktualisiert.

HPV-Impfung für junge Erwachsene nur bis Ende 2025 kostenfrei

Erste Teilimpfung muss noch im ersten Halbjahr erfolgen.

Auszahlung Verfügbarkeitsprämie und Nachtdienstzulage

Auszahlung in KW 12/2025

KFA-Abschluss

Erhöhung der KFA-Tarife rückwirkend ab 1. Jänner 2025

4-Wochen-Frist für Antrag auf Krankenunterstützung

Bei Erkrankung oder Unfall - online beantragen

Infektionszulage = Gefahrenzulage iSd EStG?

Infektionszulage ist nicht automatisch auch eine steuerbegünstigte Gefahrenzulage im Sinne des Einkommensteuergesetzes
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Coronavirus

Alle Infos von A – Z

Consilium

Alle Ausgaben zum Nachlesen

Impfen

Infos zu den Impfprogrammen

e-Services

Infos zu Digitalisierung, EDV, e-Health und Telemedizin

e-Card für Wahlärzt:innen

Ab 1. Jänner 2026 voraussichtlich verpflichtend

Wochenenddienst

Infos für Ärztinnen & Ärzte

Ärztekammer für NÖ
Körperschaft öffentl. Rechts

A-1010 Wien
Wipplingerstraße 2
 

Wir sind für Sie erreichbar:
+43 1 53751 0
arztnoe(at)arztnoe.at

Mo, Di, Do: 8 – 16 Uhr
Mi: 8 – 18 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr
Wir ersuchen um telefonische Terminvereinbarung.

Youtube
© 2025 Ärztekammer für Niederösterreich – Körperschaft des Öffentlichen Rechts