Kostenlose Veranstaltung der ÄKNÖ am 29. Jänner 2025 zum Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Praxis“
Ab dem 1.1.2025 besteht für Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin die Möglichkeit, die neue Facharztbezeichnung zu erwerben.
2024 – ein Rückblick | Neues Gehaltsmodell | WFF – Generationenvertrag
Update: ab Freitag, 13.12.2024, ab 10 Uhr, stehen österreichweit noch einmal 15.000 Influenza-Impfdosen (Influvac Tetra) im e-Impfshop zur Verfügung.
In Niederösterreich werden COVID-19-Impfungen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt.
Erteilung der e-Berechtigung erfolgt mit der NFC-Funktion der e-card und einem NFC-fähigen Smartphone
Vollzeitprämie für selbstständig berufsberechtigte Ärzt:innen in Anstellung bei der LGA
Klarstellung nach Gesprächstermin mit der ÖGK
Die neue Sonderrichtlinie zur verpflichtenden Lehrpraxis Allgemeinmedizin wurde vom Bund ohne Abstimmung mit der ÖÄK erlassen.
Presseinformation vom 16. Jänner 2025
Information an Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin zur ästhetischen 0peration „Fadenlifting“ sowie zu den Übergangsbestimmungen
Fahrtkostenzuschuss für das zweite Halbjahr 2024 online beantragen
Erhöhung auf 50 Cent
Der Weg zum Kassenvertrag
für Ärzt:innen und medizinisches Personal
Wochenend- und Feiertagsdienst in Niederösterreich
Für Jungärzt:innen
Infos zu den Impfprogrammen
Alle Ausgaben zum Nachlesen
Infos zu Digitalisierung, EDV, e-Health und Telemedizin
Ab 1. Jänner 2026 voraussichtlich verpflichtend
Online - sicherer Weg der Antragstellung
Infos für Ärztinnen & Ärzte
Guthaben bei der ÄKNÖ bzw. Wohlfahrtsfonds