News
News
Startseite
News
Abrechnung von Personen aus „EU / EWR-Ländern“
Regelung im Zusammenhang mit den personengebundenen Anspruchsbescheinigungen von Personen aus EU / EWR-Ländern
Veröffentlichung LGBTIQ+ Schulungstool für Gesundheitspersonal
Zwei Informationsbroschüren und E-Learning Tool
Kinder- und Jugendheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Weiterbehandlung junger Erwachsener nunmehr zulässig
Junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen können künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag bis zum 25. Geburtstag weiterbehandelt werden.
Novelle im Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG)
Die neuen Regelungen sind auch auf bereits bestehende Arbeitsverhältnisse und noch fortlaufende Ausbildungen anzuwenden.
SVS-Pilotprojekt: Einladungssystem zur Darmkrebsvorsorge
Diese Initiative startet im ersten Schritt für die Pilot-Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg.
Anpassung der Tarife im nationalen Kinderimpfkonzept
Ab 1. Mai 2024 erfolgt die Verrechnung mit einem einheitlichen Impfhonorar von EUR 13,-- (+ 3,4 Prozent Ausgleichszulage) pro verabreichter Impfung…
Valorisierung der BKNÄ-Empfehlungstarife
Valorisierung der Empfehlungstarife für Impfungen
HIV-Präexpositionsprophylaxe als Schutz für Menschen mit substanziellem Risiko
Seit 1. April 2024 können die Kosten für die Medikamente der HIV-PrEP bei den Krankenversicherungsträgern eingereicht werden.
Consilium 05/24
Wie privat sind „Wahlärzt:innen“? | Testen, Testen, Testen! | Kammer vor Ort
Qualitätssicherungsverordnung 2024
Diese wurde rückwirkend mit 1. Jänner 2024 in Kraft gesetzt und ist bis 31. Dezember 2027 gültig.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
drucken