Ärztekammer Niederösterreich Logo

Sitemap

Sitemap

  • Startseite
  • Sitemap

Für Ärzte

  • Niedergelassene Ärzte
    • Kassenstellen
      • Stellenausschreibungen
      • Bewerbung / Formulare
      • Hearing
      • Aktuelle Invertragnahmen
      • Kassenvertragskündigung
    • Tarife
      • ÖGK (bisher NÖGKK)
      • SVS
      • BVAEB
      • KFA Wien
      • Arbeitsmedizin
      • Empfehlungstarife
      • Gutachter
      • Punktewerte
      • Qualifikationsnachweise
      • Gemeindeärzte
      • Sozialhilfeabrechnung
      • Wahlärzte
    • Primärversorgungseinheiten
    • Zusammenarbeitsformen
      • Anstellung / Erweiterte Stellvertretung
      • Gruppenpraxen
    • Wahlärzte
    • Wochenenddienst
    • Qualitätssicherung
      • Barrierefreie Ordination
    • Der Arzt als Dienstgeber
      • Kollektivvertrag
      • ArbeitnehmerInnenschutz - auflagepflichtige Gesetze
      • Karfreitagsregelung
      • MAB-Gesetz
      • FAQ zu Ordinationsassistenz
    • Hausapotheke
    • Vertragspartner
    • Weitere News
  • Angestellte Ärzte
    • Ärzte in Ausbildung
      • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin
        • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin
      • Ausbildung zum Facharzt
        • Ausbildung zum Facharzt
        • Ausbildung zum Facharzt
      • Lehrpraxis
        • Lehrpraxis
      • Ausbildungsstellenmeldung
      • FAQ Anerkennung als Ausbildungsstätte
    • Freiberufliche Tätigkeit
    • Spitalsärztegesetz
    • Stationäre Vereinbarungen
    • Krankenhausverzeichnis
    • Kooperation AKNÖ
    • Weitere News
  • Ärztliche Tätigkeiten
    • Anmeldung/Änderungsmeldungen
    • Arbeitsmedizin
    • DMP-DM2
    • Gemeindeärzte
    • Impfen
    • Notarztwesen
    • Patientenverfügung/-aufklärung
    • PSY
    • Schularztwesen
    • Substitution
    • Verkehrsmedizin/FSG
    • Vorsorgeuntersuchung
  • Allgemeines
    • Jobbörse
    • Ordinationsbörse
    • ELGA/e-Themen
    • Datenschutz (DSGVO)
    • Lehr(gruppen)praxis
    • Arzneimittelinformationen
    • Arzt & Sucht
    • Beruf & Kind
    • Gender & Familie
    • Vertretungsärzte

Für Patienten

  • Patienteninfo
    • FAQ - Arztbesuch und Corona
    • Patientenverfügung
    • Magazin Sprechstunde
    • Barrierefreiheit
    • ELGA
    • Führerscheinuntersuchung
    • Geburt eines Kindes
  • Patientenrecht
    • FAQ - Patientenbeschwerden
    • Schiedsstelle
    • Kostenerstattung Wahlarzt
  • Service
    • Arztsuche
    • Wochenenddienste
    • Krankenhausverzeichnis
    • NÖ Ärztedienst 141
    • COVID-19 Testmöglichkeit
    • Covid-Impfungen
    • Zahnarztsuche

Fortbildung

  • Diplom-Fortbildung-Programm/DFP
    • DFP Informationen
    • DFP FAQ
    • DFP Fortbildungsnachweis
    • DFP Onlinekonto
    • DFP Kalender
    • DFP/ÖÄK Formulare
    • DFP für Veranstalter
  • Seminarprogramm ÄK NÖ
    • Ärzte
    • Turnusärztekongress
    • Lange Nacht der Fortbildung
    • Ordinationsmitarbeiter
  • Spezialfortbildungen
    • E-Learning
    • Bezirksärzteversammlung
    • DMP DM2
    • Notarzt
    • PSY-Diplom
    • Sportarzt
    • Substitution
    • Verkehrsmedizin/FSG
    • Praxis - Gründung/Schließung
    • Qualitätszirkel
    • Wahlarztberatung
  • Service
    • Fortbildungssuche
    • Veranstaltungshinweise
    • Externe Veranstaltungen
    • Ausbildungsmillion
    • Akademie der Ärzte
    • www.meindfp.at
    • FAM
    • Strahlenschutz
    • News Fortbildungen

Wohlfahrtsfonds

  • Leistungen/Beiträge
    • Leistungen
      • Krankenunterstützung
      • Altersversorgung
      • Invaliditätsversorgung
      • Kinderunterstützung
      • Witwen(r)versorgung
      • Waisenversorgung
      • Bestattungsbeihilfe
      • Hinterbliebenenunterstützung
      • Notstandsfonds
    • Beiträge
      • Pensionsbeitrag
      • Unterstützungsleistungen
    • Versicherungen
      • Krankheitskostenversicherung
      • Sonderklasseversicherung
    • Generelles
      • Rechtliches
      • Vorschreibungen
      • Zugehörigkeit/Wechsel/Ausland
  • Häufigste Themen
    • Beginn der Tätigkeit
    • Tätigkeit in mehreren Bundesländern
    • Krankheit
    • Schwangerschaft
    • Krankenversicherungen
    • Pensionsantritt
    • Tod eines WFF-Mitgliedes
  • Allgemeines
    • Verwaltungsausschuss
    • Rechtliche Grundlagen
      • Satzung WFF
      • Beitragsordnung
      • Diverse Kundmachungen
      • Ärztegesetz
    • Der WFF im Consilium
    • News Wohlfahrtsfonds
  • Service
    • Formulare
    • M01 Online - Meldung Einnahmen
    • Krankenunterstützung Online
    • Refundierung Online
    • Online Pensionskonto
    • Beitragsrechner
    • Merkur - Einreichen von Rechnungen

Über uns

  • Organisation
    • ÄK-Wahl 2022
      • Wahldiskussion
    • Organe/Funktionäre
    • Mitarbeiter
    • Organigramm
    • Gesetzesgrundlagen
      • Änderung der Umlagenordnung
    • Recht/Kundmachungen
      • Registrierkassenpflicht
  • Presse
    • Presseinformationen
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Consilium
      • Consilium 2021
      • Consilium 2020
      • Consilium 2019
      • Consilium 2018
      • Consilium 2017
      • Werbemöglichkeiten
    • Sprechstunde
    • Elektronische News
    • Pressefotos
    • Ansprechpartner für Medien
  • Service
    • Termine der Ärztekammer NÖ
    • Anmeldung/Änderungsmeldung
    • Handy-Signatur
    • E-Brief
    • Ärzte Haftpflichtversicherung
    • NÖ Ärzteanwalt

Organe/Funktionäre

Mitarbeiter

Nächste Termine:

Verwaltungsausschuss Wohlfahrtsfonds

Mi, 08.06.2022

Kurienversammlung angestellte Ärzte

Mi, 08.06.2022

Vorstand der NÖ Ärztekammer

Mi, 15.06.2022

Kurienversammlung niedergelassene Ärzte

Mi, 29.06.2022

Vorstand der NÖ Ärztekammer

Mi, 06.07.2022

Ärztekammer für NÖ
Körperschaft öffentl. Rechts


A-1010 Wien
Wipplingerstraße 2
Eingang Wipplingerstraße 4

Wir sind für Sie erreichbar:

+43 1 53751 0
+43 1 53751 19
arztnoe(at)arztnoe.at

Mo, Di, Do: 8 – 16 Uhr
Mi: 8 – 18 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr

Youtube
© 2022 Ärztekammer für Niederösterreich – Körperschaft des Öffentlichen Rechts